Funktionen auf Zertifikaten
Stammdaten zu Zertifikaten
Zertifikat.Barrier→Zahl
Resultat: Die Funktion Barrier liefert die Barriere für verschiedene Zertifikattypen.
Zertifikat.BonusLevel→Zahl
Resultat: Die Funktion BonusLevel liefert den Bonus für Bonus-Zertifikate.
Zertifikat.Cap→Zahl
Resultat: Die Funktion Cap liefert den Cap für verschiedene Zertifikattypen.
Zertifikat.CertificateType→Zertifikatetyp
Resultat: Die Funktion liefert den Typ des Zertifikats.
Zertifikat.EDGScoreRC1→Zahl
Resultat: Die Funktion EDGScoreRC1 liefert das EDG-Zertifikate-Rating (Anzahl der Sterne) des Zertifikats in der Risikoklasse 1 (sicherheitsorientiert).
Zertifikat.EDGScoreRC2→Zahl
Resultat: Die Funktion EDGScoreRC2 liefert das EDG-Zertifikate-Rating (Anzahl der Sterne) des Zertifikats in der Risikoklasse 2 (begrenzt risikobereit).
Zertifikat.EDGScoreRC3→Zahl
Resultat: Die Funktion EDGScoreRC3 liefert das EDG-Zertifikate-Rating (Anzahl der Sterne) des Zertifikats in der Risikoklasse 3 (risikobereit).
Zertifikat.EDGScoreRC4→Zahl
Resultat: Die Funktion EDGScoreRC4 liefert das EDG-Zertifikate-Rating (Anzahl der Sterne) des Zertifikats in der Risikoklasse 4 (vermehrt risikobereit).
Zertifikat.EDGScoreRC5→Zahl
Resultat: Die Funktion EDGScoreRC5 liefert das EDG-Zertifikate-Rating (Anzahl der Sterne) des Zertifikats in der Risikoklasse 5 (spekulativ).
Zertifikat.EDGScoreTopClass→Zahl
Resultat: Die Funktion EDGScoreTopClass liefert das EDG-Zertifikate-Rating (Anzahl der Sterne) des Zertifikats in der EDG-Risikoklasse ("Top-Risikoklasse").
Zertifikat.EmissionsVolumen→Zahl
Resultat: Die Funktion EmissionsVolumen liefert das Emissionsvolumen.
Zertifikat.Emittent→Emittent
Resultat: Die Funktion Emittent liefert den Emittenten.
Zertifikat.ExerciseStyle→Ausübungstyp
Resultat: Die Funktion ExerciseStyle liefert den Ausübungstyp (amerikanisch, europäisch…).
Zertifikat.Fee→Zahl
Resultat: Die Funktion Fee liefert die Gebühren.
Zertifikat.Finanzinnovation→Boolean
Resultat: Die Funktion Finanzinnovation liefert "Wahr", wenn das Zertifikat zur Klasse der Finanzinnovationen gehört und vor Einführung der Abgeltungsteuer entsprechend besteuert werden musste.
Zertifikat.GuaranteeLevel→Boolean
Resultat: Die Funktion GuaranteeLevel liefert die Garantie-Schwelle bei Garantie-Produkten.
Zertifikat.IsKnockedOut→Boolean
Resultat: Die Funktion IsKnockedOut zeigt an, ob ein Zertifikat ausgeknockt ist.
Zertifikat.IsNonMaturing→Boolean
Resultat: Die Funktion IsNonMaturing gibt "Wahr" zurück, wenn es sich um ein Endloszertifikat handelt. In den Stammdaten von Zertifikaten finden Sie das Kontrollkästchen "Endloszertifikat" auf der Registerkarte "Erweitert".
Zertifikat.IsQuanto→Boolean
Resultat: Die Funktion IsQuanto zeigt an, ob das Papier währungsgesichert ist.
Zertifikat.IsRolling→Boolean
Resultat: Die Funktion IsRolling liefert "Wahr" für rollierende Zertifikate.
Zertifikat.IssuePrice→Zahl
Resultat: Die Funktion IssuePrice liefert den Emissionspreis.
Zertifikat.KnockInBarrier→Zahl
Resultat: Die Funktion KnockInBarrier liefert die Knockin-Schwelle.
Zertifikat.KnockInDate→Datum
Resultat: Die Funktion KnockInDate liefert den Tag des erfolgten Knockins.
Zertifikat.KnockOutDate→Datum
Resultat: Die Funktion KnockOutDate liefert das Datum des Knockouts.
Zertifikat.Laufzeit→Datum
Resultat: Die Funktion Laufzeit liefert die Laufzeit des Papiers als Datum, falls es nicht endlos ist.
Zertifikat.PaymentDate→Datum
Resultat: Die Funktion PaymentDate liefert den Zahlungstermin des Zertifikats.
Zertifikat.ParticipationLimit→Zahl
Resultat: Die Funktion ParticipationLimit liefert die Partizipationsgrenze.
Zertifikat.ParticipationRate→Zahl
Resultat: Die Funktion ParticipationRate liefert die Partizipationsrate, z. B. bei Outperformance-Zertifikaten.
Zertifikat.ProductNameIssuer→String
Resultat: Die Funktion ProductNameIssuer liefert den Produktnamen des Emittenten.
Zertifikat.ProtectLevel→Zahl
Resultat: Die Funktion ProtectLevel liefert die Sicherungsgrenze bei Protect-Produkten.
Zertifikat.Range→Barrieretyp
Resultat: Die Funktion Range liefert den Barrieretyp als "Oberhalb", "Unterhalb" oder "Innerhalb".
Zertifikat.SpeculationType→Spekulationstyp
Resultat: Die Funktion SpeculationType liefert die Spekulationsrichtung als Long oder Short.
Zertifikat.StopLoss→Boolean
Resultat: Die Funktion liefert liefert "Wahr" für vorhandene Stop/Loss- oder Knockout-Schwellen.
Zertifikat.Strike→Zahl
Resultat: Die Funktion Strike liefert den Strike für verschiedene Zertifikattypen.
Zertifikat.StrikeWährung→Währung
Resultat: Die Funktion StrikeWährung liefert die Währung des Basispreises für verschiedene Zertifikattypen.
Zertifikat.SubscriptionRatio→Zahl
Resultat: Die Funktion SubscriptionRatio liefert das Bezugsverhältnis eines Zertifikats.
Kennzahlen zu Zertifikaten
Zertifikat.Discount→Zahl
Resultat: Die Funktion Discount liefert den absoluten Discount bei Standard-Discount-Zertifikaten.
Zertifikat.DiscountPercent→Zahl
Resultat: Die Funktion DiscountPercent liefert den relativen Discount bei Standard-Discount-Zertifikaten.
Zertifikat.DistanceCap→Zahl
Resultat: Die Funktion DistanceCap liefert den absoluten Abstand zum Cap bei Standard-Discount-Zertifikaten.
Zertifikat.DistanceCapPercent→Zahl
Resultat: Die Funktion DistanceCapPercent liefert den relativen Abstand zum Cap bei Standard-Discount-Zertifikaten.
Zertifikat.MaximalerErtrag→Zahl
Resultat: Die Funktion MaximalerErtrag liefert den maximalen Ertrag bei Standard-Discount-Zertifikaten.
Zertifikat.MaximalerErtragPA→Zahl
Resultat: Die Funktion MaximalerErtragPA liefert den annualisierten maximalen Ertrag bei Standard-Discount-Zertifikaten.
Zertifikat.Restlaufzeit[Datum]→Zahl
Datum (Datum).
Resultat: Die Funktion Restlaufzeit liefert die Restlaufzeit des Zertifikats in Jahren.