Funktionen zu Felddeklarationen
Der Typ "Felddeklaration" beschreibt die Ausgestaltung eines Datenfeldes.
Feldtyp.BooleanIsKindOption→Boolean
Resultat: Die Funktion BooleanIsKindOption liefert "Wahr", wenn der Bestätigungsmodus für Booleans aktiviert ist.
Felddeklaration.Category→IndexString
Resultat: Die Funktion Category liefert die sprachabhängige Kategorienbezeichnung, unter Code wird die Originalbezeichnung geliefert.
Feldtyp.DataType→Felddatentyp
Resultat: Die Funktion DataType liefert den Felddatentyp (Zahl, String, Aufzählung, Boolean, Datum, Wertpapier, Ordner, Gewichtsverteilung, Memo).
Feldtyp.DateKind→DateKind
Resultat: Die Funktion DateKind liefert den Typ des Datumsfeldes (Datum, Datum/Uhrzeit, Uhrzeit).
Feldtyp.DateMax→Zahl
Resultat: Die Funktion DateMax liefert den Maximalwert des Feldtyps bei Feldern vom Typ "Datum".
Feldtyp.DateMin→Datum
Resultat: Die Funktion DateMin liefert den Minimalwert des Feldtyps bei Feldern vom Typ "Datum".
Felddeklaration.Description→String
Resultat: Die Funktion Description liefert die Beschreibung des Feldes.
Feldtyp.Description→String
Resultat: Die Funktion Description liefert auf Feldtypen angewandt die Beschreibung des Feldtyps.
Feldtyp.DisplayName→String
Resultat: Die Funktion DisplayName liefert den Anzeigenamen des Feldtyps.
Feldtyp.EnumerationID→String
Resultat: Die Funktion EnumerationID liefert den Namen (ID) der Aufzählung des Feldtyps bei Feldern vom Typ "Aufzählung".
Feldtyp.EnumerationList→Liste(String)
Resultat: Die Funktion EnumerationList liefert die Liste der Elemente der Aufzählung bei Feldern vom Typ "Aufzählung".
Feldtyp.EnumerationNullValue→String
Resultat: Die Funktion EnumerationNullValue liefert das Element der Aufzählung, das dem "n/a"-Wert entspricht.
Felddeklaration.FieldType→Feldtyp
Resultat: Die Funktion FieldType liefert den Typ des Feldes.
Feldtyp.IsDateWeekendWarning→Boolean
Resultat: Die Funktion IsDateWeekendWarning liefert "Wahr", wenn für den Feldtyp die Warnung am Wochenende für Felder vom Typ "Datum" aktiv ist.
Feldtyp.IsHistoricized→Boolean
Resultat: Die Funktion IsHistoricized liefert "Wahr", wenn das Feld historisiert ist.
Feldtyp.IsMandatory→Boolean
Resultat: Die Funktion IsMandatory liefert "Wahr", wenn das Feld verpflichtend ist, also die Belegung gefordert wird.
Feldtyp.IsMultiLanguage→Boolean
Resultat: Die Funktion IsMultiLanguage liefert "Wahr", wenn der Feldtyp Mehrsprachigkeit bei Feldern vom Typ "Gewichtsverteilung", "Aufzählung" oder "String" unterstützt.
Feldtyp.IsNumberPercent→Boolean
Resultat: Die Funktion IsNumberPercent liefert "Wahr", wenn das Feld einen Prozentwert darstellt.
Feldtyp.IsTimeSeconds→Boolean
Resultat: Die Funktion IsTimeSeconds liefert "Wahr", wenn die Zeit sekundengenau ist.
Felddeklaration.IsUserField→Boolean
Resultat: Die Funktion IsUserField liefert "Wahr", wenn das Feld ein benutzerdefiniertes Feld ist.
MakeFieldType[DataType;DisplayName;Mandatory;Historicized;Description;TabOrder]→Feldtyp
Resultat: Die Funktion MakeFieldType liefert einen Feldtyp.
Feldtyp.MemoCharacterLimit→Zahl
Resultat: Die Funktion MemoCharacterLimit liefert das Zeichenlimit für Feldtyp "Memo".
Felddeklaration.Name→IndexString
Resultat: Die Funktion Name liefert den Anzeigenamen des Feldes als sprachabhängiger Wert. Der Name ist als IndexString gestaltet, d. h. unter Code wird der Name des Feldes geliefert, unter Index der Sortierindex.
Feldtyp.NumberMax→Zahl
Resultat: Die Funktion NumberMax liefert den Maximalwert des Feldtyps bei Feldern vom Typ "Zahl".
Feldtyp.NumberMin→Zahl
Resultat: Die Funktion NumberMin liefert den Minimalwert des Feldtyps bei Feldern vom Typ "Zahl".
Feldtyp.NumberSpin→Zahl
Resultat: Die Funktion NumberSpin liefert die Spin-Differenz des Feldtyps bei Feldern vom Typ "Zahl".
Feldtyp.NumberVUnit→Zahl
Resultat: Die Funktion NumberVUnit liefert die Einheit des Feldtyps bei Feldern vom Typ "Zahl".
Feldtyp.SetBooleanParameters[OptionsFeld]→Feldtyp
Resultat: Die Funktion SetBooleanParameters liefert den Feldtyp.
Feldtyp.SetDateParameters[MinDate;MaxDate;WeekendWarning;DateKind;TimeSeconds]→Feldtyp
DateKind (): Der Datumstyp kann "Datum", "Datum/Uhrzeit" oder "Uhrzeit" sein.
Resultat: Die Funktion SetDateParameters liefert den Feldtyp.
Feldtyp.SetDistributionParameters[MultiLanguage]→Feldtyp
Resultat: Die Funktion SetDistributionParameters liefert den Feldtyp.
Feldtyp.SetEnumerationParameters[EnumerationID;EnumerationList;MultiLanguage;NullValue]→Feldtyp
EnumerationID (): Der Name der ID, kein Name oder "Custom" bei selbstdefinierten Aufzählungen.
EnumerationList (): Die Liste der einzelnen Strings bei selbstdefinierten Aufzählungen.
Resultat: Die Funktion SetEnumerationParameters liefert den Feldtyp.
Aktuell unterstützte EnumerationIDs: Custom, GDTyp, GDTypRed, DMITyp, Currency, KursTypes, ErfolgsIntervalle, Platz, Land, Branche, Emittent, Nennwert, MarktSegment, FondsAnlageschwerpunkt, FondsAnlageoberbegriff, ShellMMTyp, OSTyp, BasisTyp, AusschuettungsTyp, RenditeFormelTyp, PeriodenFormelTyp, SteuerSystem, RatingTyp, AnleiheTyp, ZeroBondTyp, SchatzTyp, ScaleTyp, IntervallTyp, KontoZinsTyp, TransaktionsTyp, AnlageplanungsTransaktionsTyp, ZinsIntervallTyp, KursTyp, LimitKursTyp, PerformanceBerechnungsArt, TradeStrategyType, PerformanceMode, WPSearchType, PortfolioSegmentTyp, ReportingFrequenz, KickbackTyp, CorporateActionTyp, SperreTyp, AssetClassification, CertificateType, RatingAction, ExerciseStyle, BarrierRange, SpeculationType, TimeSeriesConsolidation, OrderStatus, VerificationStatus, EDGRiskClass.
Feldtyp.SetMemoParameters[MemoCharacterLimit]→Feldtyp
Resultat: Die Funktion SetMemoParameters liefert den Feldtyp.
Feldtyp.SetNumberParameters[Min;Max;VUnit;NumberSpin;NumberPercent]→Feldtyp
Resultat: Die Funktion SetNumberParameters liefert den Feldtyp.
Feldtyp.SetShellMMParameters[ListeVonShellTypen]→Feldtyp
ListeVonShellTypen (): Strings (z. B. List("Aktie")). Weitere zulässige Typen sind z. B. "Anleihe", "Genussschein", "Fonds", "Bezugsrecht", "Devise", "Future", "Option"...
Resultat: Die Funktion SetShellMMParameters liefert den Feldtyp, wobei die entsprechenden Typen in der Liste hinzugefügt sind.
Feldtyp.SetStringParameters[MultiLanguage]→Feldtyp
Resultat: Die Funktion SetStringParameters liefert den Feldtyp.
Feldtyp.TabOrder→Zahl
Resultat: Die Funktion TabOrder liefert die Tabulator-Reihenfolge des Feldtyps.
UserFieldDeclarations[Typ]→Liste(Felddeklaration)
Typ (String): Die Angabe eines Typs, auf dem benutzerdefinierte Felder definiert sein können, siehe Funktion As.
Resultat: Die Funktion UserFieldDeclarations liefert eine Liste von Felddeklarationen für die benutzerdefinierten Felder des Typs.