Menü WARTUNG
Der Menüpunkt WARTUNG enthält die folgenden Befehle:
Element  | Beschreibung  | 
|---|---|
DATENBANK PRÜFEN  | Die Datenbankprüfung ist nur für MS-SQL verfügbar. Wählen Sie diesen Befehl, um einen Datenbankcheck durchzuführen. Dabei werden Fehler ausgegeben, aber nicht repariert. Die Datenbankprüfung ist auch Teil der Komplett-Wartung.  | 
DATENBANK KOMPAKTIEREN  | Wählen Sie diesen Button, um Ihre MS-SQL-Datenbank zu kompaktieren. Alternativ können Sie die Kompaktierung auch über den Button "Datenbank kompaktieren" starten. Die Kompaktierung ist auch Teil der Komplett-Wartung.  | 
DATENBANKINHALTE ANALYSIEREN  | Wählen Sie diesen Befehl, um die Struktur der Datenbank zu analysieren und auf Fehler überprüfen zu lassen.  | 
KURSSYSTEM REPARIEREN  | Wählen Sie diesen Befehl, um das Kurssystem überprüfen und ggf. gefundene Fehler reparieren zu lassen.  | 
KURSSYSTEMREFERENZEN PRÜFEN  | Wählen Sie diesen Befehl, um die Referenzen zwischen Kurssystem und Datenbank überprüfen und ggf. gefundene Fehler reparieren zu lassen.  | 
KURSSYSTEM REORGANISIEREN…  | Wählen Sie diesen Befehl, um das Kurssystem zu kompaktieren bzw. zu defragmentieren. Lesen Sie zu den Details auch den Abschnitt Kurssystem reorganisieren.  | 
DOKUMENTE OHNE ZUORDENBARES OBJEKT LÖSCHEN  | Existieren in der Datenbank Dokumente aus der Dokumentenablage, denen keine Objekte zugeordnet werden können, dann können Sie solche Dokumente über diesen Befehl löschen.  | 
OPTIONEN…  | Wählen Sie diesen Befehl, um im erscheinenden Dialogfenster ein Intervall für die regelmäßige automatische Datenbank-Kompaktierung Ihrer MS-SQL-Datenbank einzugeben. Die Standardeinstellung beträgt 14 Tage.   | 
                                    