Funktionen auf Positionen
Position.Artenwert→Zahl
Resultat: Die Funktion Artenwert liefert die Summe der Kurswerte aller Positionen der gleichen Wertpapierart. Dabei greift für Transaktionen auf Depotbewertungen der Parameter "Gruppierung" (hier Gruppierungstyp "2": "Arten"). Diese Funktion ist obsolet und in den Standardauswertungen mittlerweile durch die flexibleren Assetklassen-Konstrukte ersetzt.
Position.Bestand→Zahl
Resultat: Die Funktion Bestand liefert den Bestand der Wertpapierposition zum Auswertungsdatum in Stücken oder nominal.
Position.Bewertungsobjekt→Depotbewertung
Resultat: Die Funktion Bewertungsobjekt liefert das Bewertungsobjekt, das die Position erzeugt hat.
Position.BookEntries→Liste(BookEntry)
Resultat: Die Funktion BookEntries liefert die Liste aller Transaktionen (BookEntries), die zu dieser Depotposition gehören.
Position.BookEntryHistory→Liste(BookEntry)
Resultat: Die Funktion BookEntryHistory gibt alle BookEntries über Umbuchungen hinweg an.
Position.Branchenwert→Zahl
Resultat: Die Funktion Branchenwert liefert die Summe der Kurswerte aller Positionen der gleichen Branche. Dabei greift für Transaktionen auf Depotbewertungen der Parameter "Gruppierung" (hier Gruppierungstyp "1": "Branchen"). Diese Funktion ist obsolet und in den Standardauswertungen mittlerweile durch die flexibleren Assetklassen-Konstrukte ersetzt.
Position.BreakEvenKurs→Zahl
Resultat: Die Funktion liefert den Einstandskurs als Break-Even-Kurs berechnet in Positionswährung.
Position.BreakEvenKursDev→Zahl
Resultat: Die Funktion BreakEvenKursDev liefert den Einstandskurs als Break-Even-Kurs berechnet in Auswertungswährung.
Position.Depot→Depot
Resultat: Die Funktion Depot liefert das Depot, auf das sich die Position bezieht.
Position.InstrumentCosts[VonDatum;BisDatum]→InstrumentCosts
VonDatum (Datum).
BisDatum (Datum).
Resultat: Die Funktion InstrumentCosts liefert die Produktkosten des Wertpapiers in Prozent p. a. für das angegebene Zeitintervall aus dem Kostenservice. Ist lokal über die Wertpapier-Stammdaten eine Produktkostenhistorie angelegt, so werden diese Werte priorisiert.
Modul "Kostenservice"
Position.Kaufkurs→Zahl
Resultat: Die Funktion Kaufkurs liefert den Einstandskurs als Mischkurs berechnet in Positionswährung.
Position.KaufkursDev→Zahl
Resultat: Die Funktion KaufkursDev liefert den Einstandskurs als Mischkurs berechnet in Auswertungswährung.
Position.Kaufpreis→Zahl
Resultat: Die Funktion Kaufpreis liefert Bestand * Kaufkurs.
Position.KaufpreisDev→Zahl
Resultat: Die Funktion KaufpreisDev liefert Bestand * KaufkursDev.
Position.KaufpreisRel→Zahl
Resultat: Die Funktion KaufpreisRel liefert den relativen Kaufpreis in Prozent (Basis 1): KaufpreisDev/GesamtKaufpreisDev des Depotbewertungsobjekts.
Position.KuponErtragBeginnDev→Zahl
Resultat: Die Funktion KuponErtragBeginnDev liefert die Wertpapiererträge in Referenzwährung zzgl. abgeführter Steuern und Zwischengewinn-/Stückzinsdifferenz zum Startdatum.
Position.KuponErtragDev→Zahl
Resultat: Die Funktion KuponErtragDev liefert die Wertpapiererträge in Referenzwährung zzgl. abgeführter Steuern und Zwischengewinn-/Stückzinsdifferenz zum Bewertungsdatum.
Position.KuponWert→Zahl
Resultat: Die Funktion KuponWert liefert die geflossenen Zinsen und Stückzinsen für Anleihen (keine schwebenden Stückzinsen), Dividenden für Aktien, Fondsausschüttungen für Fonds in Positionswährung. Vor Abzug gezahlter Steuern (brutto).
Position.KuponWertDev→Zahl
Resultat: Die Funktion KuponWertDev liefert die geflossenen Zinsen und Stückzinsen für Anleihen (keine schwebenden Stückzinsen), Dividenden für Aktien, Fondsausschüttungen für Fonds zum Orderzeitpunkt in Auswertungswährung. Vor Abzug gezahlter Steuern (brutto).
Position.KuponWertSzDev→Zahl
Resultat: Die Funktion KuponWertSzDev liefert die Wertpapiererträge in Referenzwährung inklusive der aktuell aufgelaufenen Stückzinsen/Zwischengewinne. Vor Abzug gezahlter Steuern (brutto).
Position.Länderwert→Zahl
Resultat: Die Funktion Länderwert liefert die Summe der Kurswerte aller Positionen des gleichen Landes. Dabei greift für Transaktionen auf Depotbewertungen der Parameter "Gruppierung" (hier Gruppierungstyp "3": "Länder"). Diese Funktion ist obsolet und in den Standardauswertungen mittlerweile durch die flexibleren Assetklassen-Konstrukte ersetzt.
Position.Lagerstelle→Lagerstelle
Resultat: Die Funktion Lagerstelle liefert die Lagerstelle, auf die sich die Position bezieht.
Position.LetzterAnkauf→Datum
Resultat: Die Funktion LetzterAnkauf liefert das letzte Kaufdatum.
Position.PosPerformanceDev[Gewicht]→Zahl
Gewicht (Zahl).
Resultat: Die Funktion PosPerformanceDev liefert den Performanceanteil der Depotposition (geometrisch, gewichtet) im Rahmen der Performance-Attribution. Der Parameter <PerformanceAttribution> der Funktion Depotbewertung muss mit "Wahr" belegt sein.
Modul "Portfolio-Service Erweiterte Portfolio-Analyse"
Position.Restrictions→Liste(PositionRestriction)
Resultat: Die Funktion Restrictions liefert die Liste der Restriktionen der Depotposition.
Modul "Portfolio-Service Erweiterte Portfolio-Analyse"
Position.Restriktionsverletzungen→Liste(String)
Resultat: Die Funktion Restriktionsverletzungen liefert die Liste der Restriktionen, die bei der Überprüfung einer Depotposition verletzt wurden. Diese Auswertung kann nur auf Portfolioebene durchgeführt werden.
Modul "Portfolio-Service Erweiterte Portfolio-Analyse"
Position.TA_Anz_Abgeltungsteuer→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Anz_Abgeltungsteuer liefert die Anzahl steuerpflichtig nach Abgeltungsteuer.
Position.TA_Anz_Steuerfrei→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Anz_Steuerfrei liefert die Anzahl steuerfrei.
Position.TA_AnzGesperrt→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_AnzGesperrt liefert die Anzahl der gesperrten Stücke der Transaktion.
Position.TA_Auslieferung→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Auslieferung liefert die Auslieferung in Bewertungswährung.
Position.TA_Devisengewinn→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Devisengewinn liefert den nicht realisierten Devisengewinn der Position (ohne Kursgewinn).
Position.TA_DevisengewinnRealisiert→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_DevisengewinnRealisiert liefert den realisierten Devisengewinn der Position insgesamt.
Position.TA_Einlieferung→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Einlieferung liefert die Einlieferung in Bewertungswährung.
Position.TA_Gewinn→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Gewinn liefert den Gewinn als (TA_KurswertVerkauf * TA_WechselkursVerkauf) – KaufpreisDev in Auswertungswährung. Je nach Einstellung der Parameter der Depotbewertung werden auch Ausschüttungen ("Fondsausschüttungen berücksichtigen"), Dividenden ("Dividenden berücksichtigen") und Zinskupons ("Zinsen berücksichtigen") addiert.
Position.TA_GewinnProzent→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_GewinnProzent liefert den prozentualen Gewinn als TA_Gewinn / abs(KaufpreisDev).
Position.TA_GewinnRealisiert→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_GewinnRealisiert liefert den realisierten Gewinn der Position insgesamt.
Position.TA_KursdatumVerkauf→Datum
Resultat: Die Funktion TA_KursdatumVerkauf liefert das Datum des Wertpapierkurses zum Auswertungsdatum, das vom Auswertungsdatum abweichen kann.
Position.TA_Kursgewinn→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Kursgewinn liefert den nicht realisierten Kursgewinn der Position (ohne Devisengewinn).
Position.TA_KursgewinnRealisiert→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_KursgewinnRealisiert liefert den realisierten Kursgewinn der Position insgesamt.
Position.TA_KursVerkauf→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_KursVerkauf liefert den potentiellen Verkaufskurs zum Bewertungsdatum in Positionswährung. Diese Funktion liefert für Anleihen den "Clean Price", für Fonds abhängig vom Parameter "Zwischengewinne berücksichtigen" den Kurs mit oder ohne Zwischengewinn.
Position.TA_Kurswertanteil→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Kurswertanteil liefert den Anteil des Kurswerts der Position am Vermögen.
Position.TA_KurswertVerkauf→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_KurswertVerkauf liefert Bestand * Verkaufskurs / Wertpapier.Kursfaktor in Wertpapierwährung (evtl. noch um Spesen aus dem Provisionsschema verringert). Dabei wird hier immer mit dem "Clean Price" (also ohne Stückzinsen bzw. Zwischengewinne) als Verkaufskurs gerechnet.
Position.TA_KurswertVerkaufCum→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_KurswertVerkaufCum liefert die Summe aus TA_KurswertVerkauf + TA_Stückzinsen + TA_Zwischengewinn.
Position.TA_Poolfaktor→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Poolfaktor liefert den aktuellen Poolfaktor der Position.
Position.TA_PortfolioExogen_WP→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_PortfolioExogen_WP liefert den Wert der exogenen Mittelflüsse in Bezug auf ein Depot oder Portfolio zum Bewertungsdatum in Bewertungswährung.
Position.TA_Rendite→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Rendite liefert die Rendite einer Anleihe (auf Basis 1), falls Wertpapier eine Anleihe ist, sonst n/a.
Position.TA_SperrListe→Liste(SperreInfo)
Resultat: Die Funktion TA_SperrListe liefert die Liste mit den betroffenen SperreInfos.
Position.TA_Stückzinsen→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Stückzinsen liefert Bestand * (angelaufene Stückzinsen für Anleihen) in Positionswährung.
Position.TA_Tranchen→Liste(Tranche)
Resultat: Die Funktion TA_Tranchen liefert die Liste mit den Tranchen zu dieser Position.
Position.TA_UnclearedQuantity→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_UnclearedQuantity liefert die Summe der Nennwerte zu offenen Orders. Dies sind nicht abgerechnete Orders ab dem Status "Freigegeben". Diese Kennzahl wird berechnet, falls bei der Depotbewertung der Parameter "Offene Orders" auf "Wahr" gesetzt ist.
Position.TA_WechselkursKauf→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_WechselkursKauf liefert KaufkursDev / Kaufkurs in Auswertungswährung durch Positionswährung.
Position.TA_WechselkursVerkauf→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_WechselkursVerkauf liefert den Wechselkurs von Auswertungswährung durch Positionswährung zum Auswertungsdatum.
Position.TA_Zwischengewinn→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Zwischengewinn liefert den Zwischengewinn der Fondsposition zum Auswertungszeitpunkt in Positionswährung.
Position.TA_Zwischengewinn_Gezahlt→Zahl
Resultat: Die Funktion TA_Zwischengewinn_Gezahlt liefert den gezahlten Zwischengewinn der Depotposition in Positionswährung.
Position.TargetMarketProfileMatch[Kategorie]→TargetMarketMatchType
Kategorie (IndexString|String): Zielmarktkategorie.
Resultat: Die Funktion TargetMarketProfileMatch liefert auf Portfolioebene einen Wert, der die Übereinstimmung des Benutzerprofils mit der jeweiligen Zielmarktkategorie des Wertpapiers aus dem Zielmarktservice anzeigt (mögliche Zustände: "Ja", "Nein", "Teilweise", "n/a"). Die Zielmarktkategorie kann als IndexString oder als String übergeben werden. Im Falle des IndexString wird dessen Code verwendet, ansonsten wird der String als Code der Zielmarktkategorie interpretiert. Falls die Kategorie nicht gefunden wurde oder kein Wert existiert, ist der Rückgabewert ein leerer String.
Modul "Zielmarkt" und Modul "Anlageprofilerfassung" bzw. Modul "Direkte Anlageprofilerfassung"
Liste(Position).TargetMarketProfileMatches→Liste(TargetMarketMatchResult)
Resultat: Die Funktion TargetMarketProfileMatches liefert auf einer Liste von Positionen eine Liste von TargetMarketMatchResult, welche die Übereinstimmung des Anlageprofils mit der jeweiligen Zielmarktkategorie der Wertpapiere aus dem Zielmarktservice anzeigt.
Modul "Zielmarkt" und Modul "Anlageprofilerfassung" bzw. Modul "Direkte Anlageprofilerfassung"
Position.TargetMarketResult→TargetMarketMatchResult
Resultat: Die Funktion TargetMarketResult liefert die Informationen zur Zielmarktübereinstimmung.
Modul "Zielmarkt"
Position.TotalInstrumentCosts→TotalInstrumentCosts
Resultat: Die Funktion TotalInstrumentCosts liefert die gesamten Wertpapierkosten einer Position im Auswertungszeitraum in der Bewertungswährung.
Modul "Kostenservice"
Position.Währung→Währung
Resultat: Die Funktion Währung liefert die Positionswährung des Wertpapiers aus der Transaktion.
Position.Währungenwert→Zahl
Resultat: Die Funktion Währungenwert liefert die Summe der Kurswerte aller Positionen der gleichen Währung. Dabei greift für Transaktionen auf Depotbewertungen der Parameter "Gruppierung" (hier Gruppierungstyp "4": "Währungen"). Diese Funktion ist obsolet und in den Standardauswertungen mittlerweile durch die flexibleren Assetklassen-Konstrukte ersetzt.
Position.WP→Wertpapier
Resultat: Die Funktion WP liefert das Wertpapier, auf das sich die Position bezieht.
Position.WPPerformanceDev→Zahl
Resultat: Die Funktion WPPerformanceDev liefert die Performance des mit der Depotposition verknüpften Wertpapiers (geometrisch, ungewichtet) im Rahmen der Performance-Attribution. Der Parameter <PerformanceAttribution> der Funktion Depotbewertung muss mit "Wahr" belegt sein.
Modul "Portfolio-Service Erweiterte Portfolio-Analyse"